Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter, Ei, Salz und Vanillemark zu einem weichen Teig verkneten. Etwa 1 – 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Glas runde Teigformen ausstechen. Jeweils einen Teelöffel Pflaumenmus auf die Teigstücke setzen und diese zu einer Kugel verschließen.
Die Sahne in den Dutch Oven gießen, die Buchteln dicht aneinander setzen und den Topf mit dem Deckel verschließen. Noch einmal an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Nun unter dem Dutch Oven und auf dem Deckel jeweils 6 glühende Briketts verteilen und die Buchteln ca. 20 – 30 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und noch warm servieren.
Diese Website verwendet verschiedene Cookies und Dienste. Wählen Sie AKZEPTIEREN, um allen Cookies zuzustimmen, oder Cookie-Einstellungen, um eine individuelle Auswahl zu treffen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.